Datenschutzrichtlinie und Informationspflichten gemäß EU-DSGVO betreffend Webauftritt und Angebotslegung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) sowie der jeweils geltenden nationalen Datenschutzgesetze. Im Folgenden informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website, unserer Angebots- und Vertragsprozesse.
Datenschutzrichtlinie betreffend die Website
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Internetseite und möchten Sie darüber informieren, dass im Verlauf Ihres Besuchs gewisse Daten automatisch erhoben werden. Dies ist aus technischen Gründen notwendig. Der Schutz Ihrer Daten und Transparenz sind uns dabei besonders wichtig. Im Folgenden erläutern wir, welche Daten erhoben werden, in welchem Umfang und zu welchen Zwecken dies geschieht.
Kontaktaufnahme über unser Anfrageformular
Wenn Sie über unser Anfrageformular oder per E-Mail Kontakt aufnehmen, speichern wir Ihre angegebenen personenbezogenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für eventuelle Anschlussfragen für mindestens ein Jahr. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, kleine Textdateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden. Cookies helfen uns, die Website nutzerfreundlich zu gestalten und ermöglichen beispielsweise die Wiedererkennung Ihres Browsers bei einem erneuten Besuch. Cookies richten keinen Schaden an.
Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern oder einschränken. Bitte beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.
Drittanbieter dürfen auf unserer Website keine Cookies platzieren.
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.
Um Sie zielgerichtet mit Informationen zu versorgen, erheben und verarbeiten wir außerdem freiwillig gemachte Angaben zu Name, Firma, Interessengebiete und Postleitzahl, Ort.
Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Dazu klicken Sie im Newsletter den „Abmelden-Button“ oder senden Sie Ihre Stornierung bitte an unsere E-Mail-Adresse. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.
Links zu anderen Homepages
Diese Homepage kann Links zu anderen Homepages enthalten. RSE ist für die Datenschutz- Policies oder den Inhalt anderen Homepages nicht verantwortlich.
Ihre Rechte
Ihnen stehen folgende Rechte zu: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden, können Sie sich bei der Datenschutzbehörde in Österreich beschweren.
Datenschutz in Zusammenhang mit Anfragen, Angeboten und Vertragsabschlüssen
Im Folgenden informieren wir Sie darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten bei Anfragen, Angeboten und Vertragsabschlüssen verarbeitet werden, die uns entweder elektronisch oder postalisch erreichen.
Die Verarbeitung Ihrer Daten dient ausschließlich der Abwicklung und Erfüllung vorvertraglicher und vertraglicher Pflichten. Wir verarbeiten Ihre Daten, um eine effiziente Geschäftsanbahnung zu gewährleisten. Diese Geschäftsanbahnung betrifft ausschließlich die RSE Informationstechnologie GmbH und erfolgt ohne Weitergabe an Dritte.
Die von (potenziellen) Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern übermittelten Anfragen, Angebote und Verträge werden in unserem zentralen Customer Relationship Management-System (CRM) gespeichert und verarbeitet, um eine zügige und effektive Bearbeitung zu ermöglichen. Dabei verarbeiten wir grundsätzlich alle von Ihnen bereitgestellten Daten. Zusätzlich erfassen wir bei elektronischen Anfragen, Angeboten oder Verträgen Ihre IP-Adresse sowie Ihre E-Mail-Adresse für die technische Abwicklung.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Vorgaben gemäß § 96 Abs. 3 TKG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) und/oder lit. b (Vertragserfüllung) der DSGVO.
Verarbeitete Daten
Im Rahmen von Anfragen, Angeboten oder Verträgen verarbeiten wir unter anderem folgende Informationen: Vor- und Nachname, akademische Titel, Anschrift, E-Mail-Adresse, Berufsbezeichnung, IP-Adresse, Geschlecht, Telefon- oder Faxnummer sowie weitere von Ihnen übermittelte Daten, insbesondere Unterlagen zu Ihren Anfragen.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht. In Ausnahmefällen kann es jedoch notwendig sein, Informationen aus den von Ihnen übermittelten Dokumenten an Dritte weiterzuleiten, sofern dies für die Bearbeitung Ihrer Anfrage, Ihres Angebots oder Vertrags erforderlich ist. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn die RSE Informationstechnologie GmbH Zulieferer kontaktieren oder Auskünfte einholen muss.
Dauer der Datenspeicherung
Im Falle eines Vertragsabschlusses speichern wir Ihre Daten mindestens für die Dauer gesetzlicher Gewährleistungs-, Garantie- oder Produkthaftungsfristen. Zusätzlich sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten aus steuerlichen Gründen für weitere sieben Jahre aufzubewahren.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen, diese berichtigen, löschen oder deren Verarbeitung einschränken zu lassen. Außerdem können Sie der Verarbeitung widersprechen, eine Einwilligung widerrufen oder Ihre Daten übertragen lassen. Wenn Sie vermuten, dass Ihre Daten nicht datenschutzkonform verarbeitet werden, wenden Sie sich bitte an uns unter office@rse.at. Wir kümmern uns um Ihr Anliegen schnellstmöglich.
Sollten Sie mit der Bearbeitung Ihres Anliegens nicht zufrieden sein, können Sie eine Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde einreichen. Die zuständige Aufsichtsbehörde finden Sie unter www.dsb.gv.at.
Änderung der Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzinformationen im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze anzupassen.
Externe Anbieter
Support Chat (Smartsupp.com)
Wir nutzen den Live-Chat von Smartsupp.com (Smartsupp.com, s.r.o., ID-Nr.: 036 68 681, Šumavská 31, 602 00 Brno) zur Unterstützung unserer Kunden. Dabei werden personenbezogene Daten, die Sie im Chat eingeben, automatisch verarbeitet. Erweiterte Funktionen sind nur mit Ihrer Einwilligung aktiv.
Google Maps
Zur Darstellung von Standorten verwenden wir Google Maps von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Bei Nutzung dieses Dienstes werden Daten wie Suchbegriffe und Koordinaten an Google übertragen und auf deren Servern gespeichert.
Imagemarker (Interaktive Produktbilder)
Für interaktive Bilder nutzen wir imagemarker.com, um Funktionen bildhaft darzustellen.
Font Awesome
Wir verwenden Font Awesome (Fonticons, 307 S. Main St., Suite 202, Bentonville, AR 72712, USA) zur Darstellung von Icons auf unserer Website. Die Web-Schriftart wird über das Font Awesome Content Delivery Network (CDN) geladen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier: https://fontawesome.com/privacy
jquery.com
JavaScript-Code von jquery.com (JSFoundation, Inc., San Francisco, CA 94129, USA) sorgt für eine ansprechende und schnelle Darstellung unserer Seite. Dabei wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und jquery.com hergestellt, wodurch jquery.com Ihre IP-Adresse erfährt. Weitere Infos unter: https://js.foundation/about/governance/privacy-policy
Cloudflare
Wir verwenden Cloudflare (Cloudflare, Inc., 101 Townsend St., San Francisco, CA 94107, USA) als Content Delivery Network und Sicherheitsdienst. Cloudflare verarbeitet Daten und verwendet Cookies, um die Website schneller und sicherer zu machen. Datenschutzerklärung: https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager hilft uns, unser Angebot zu optimieren. Wenn Sie der Nutzung im Cookie Consent nicht zustimmen, werden keine Daten über diesen Dienst erfasst.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten
Silberbergstraße 9
9400 Wolfsberg
Tel.: +43 (0) 4352 / 2440-0
E-Mail: office@rse.at