Fernwirken
Vernetzung von Außenstationen zum Austausch von Fernwirkbefehlen sowie Betriebsdatenübertragung.
Vernetzen Sie zwei oder mehrere Anlagen, um eine Automatisierung von Steuerungs- und Regelungsaufgaben zu realisieren. Die TAS-Systeme übermitteln im verschlüsselten IP-Datenverkehr Fernwirkbefehle sowie Steuerungsvorgabe, um ortsübergreifende Regelungsaufgaben auszuführen.
Alle Ereignisse werden protokolliert und stehen live im myTAS zur Verfügung.
Fernwirken
TAS Serie
Fernwirken / Fernwirksystem / Fernwirktechnik - ein kurzer Überblick:
- Vernetzung von Außenstationen zum Austausch von Fernwirkbefehlen (z.B. Schalten von Aggregaten)
- Datenübertragung zu einer Fernwirkzentrale und/oder myTAS Portal zur Weiterverarbeitung der Daten an einer zentralen Stelle
- Gesicherte Vernetzung mit verschlüsselter Datenübertragung
- Neueste LTE-Mobilfunktechnologie zur IP-Datenübertragung
- 2-Wege-Fernwirken sichert die Übertragung wichtiger Fernwirkbefehle
Fernwirken / Datenübertragung:
- 4G / LTE
- 3G / UMTS, HSDPA
- SMS-Fernwirken
| Fernwirken | |
|---|---|
| Datenübetragung | LTE, SMS (je nach Modemtype) | 
| Fernwirken / Fernwirksystem / Fernwirktechnik | TAS zu myTAS Portal TAS zu TAS Fernwirkzentrale TAS zu TAS ... zeit- oder ereignisgesteuert | 
| 2-Wege-Fernwirken | Weg 1: IP-Kommunikation Weg 2: SMS-Fernwirken | 
| Fernwirkstationen anschaltbar | bis zu 800 (je nach Gerätetype und Lizenzumfang) | 
| Zentrale Alarmfunktion, Profilalarmierung | ja (je nach Lizenzumfang) | 
| Visualisierung | myTAS | 
| Datenauswertung | myTAS Portal, Zugriff über PC, Smartphone, Tablet | 
| Leitsystem | Schnittstelle zu Leitsystemen über das Protokoll IEC 60870-5-104 | 
