myTAS - Release-Informationen
myTAS 2.0
Für Sie als Benutzer bleibt die gewohnte myTAS Bedienung bestehen.
Ein großes Design-Update, das auch mit einem schnellen Framework zusammenhängt, reduziert sämtliche Ladezeiten im myTAS, wodurch die Nutzung noch komfortabler wird.
Die Benutzeroberfläche wurde vereinheitlicht und alle systemrelevanten Informationen finden Sie in der myTAS Statusleiste. Das myTAS Menü wurde ebenfalls funktionell gegliedert, wodurch Sie alle Funktionen übersichtlich im Menü wählen können.
Zusätzlich wurde die myTAS Landkarte für eine geografische Anlagenübersicht komplett neu überarbeitet und beinhaltet neue Funktionen.
Neben diesen Punkten gibt es zahlreiche Anpassungen in den Anzeigen sowie in den Konfiguratoren und Editoren.
★ 2022 - neue TOP-Features, bereits verfügbar ★
- NEW myTAS App für Android und iOS verfügbar
- NEW myTAS OPC UA
- NEW myTAS Dokumentenmanagement - als Add-On verfügbar
- NEW myTAS Views - Einbindung von Web-Cam-Bildern - als Add-On verfügbar
Release-Notes
Version V2.4.1 [29.03.2023]
- NEW myTAS Aktive Alarmliste: Quittiermöglichkeiten (Abbruch der Rufreihenfolge) für alle Alarme. Button “Alle quittieren”; erweiterte Filterfunktion (Aktiv, Quittiert, Stumm, Ausgeblendet)
- PERFORMANCE myTAS Push-Notifications: Verbesserte Darstellung von stummgeschalteten Endgeräten
- PERFORMANCE myTAS Aufgaben: Diverse Verbesserungen und Anpassungen
- FIX myTAS Allgemein: Fehlerbehebung bei Zeitstempeln bei einigen Modulen
- FIX myTAS Berichte: Fehlerbehebung Spaltenausrichtungen
- FIX myTAS Landkarte: diverse Fehlerbehebungen
- FIX myTAS Push-Notifications: Fehlerbehebung Token
- FIX myTAS Views: Verbesserungen Anzeigeelement Energiemanagement; Fehlerbehebung Anzeige der aktiven Alarmliste in einer View; Wetter-Anzeige Optimierungen
- FIX myTAS App / iOS: Fehlerbehebungen beim Login mit einem Passwortmanager
- FIX myTAS Stummschaltung: Fehlerbehebung bei der Protokollierung des Benutzers, der die Stummschaltung ausgeführt hat.
- FIX myTAS Pumpwerksanzeige: Fehlerbehebung bei der Anzeige des Pumpwerksfüllstands
- FIX myTAS Allgemein: diverse Problembehebungen und Verbesserungen
Version V2.4.0 [22.02.2023]
- PRE TAS Konfigurationsverwaltung: Vorbereitungen für ein neues Tool zur Verwaltung und Speicherung von Gerätekonfigurationen im myTAS Portal
- NEW myTAS Views: Funktionserweiterung View-Button, Regeln konfigurierbar
- NEW myTAS Landkarte: Erweiterung der Icons für die Standortanzeige
- PERFORMANCE myTAS geteilte Stationen: Verbesserungen bei der Usability für geteilte/shared Stationen über mehrere Mandanten
- PERFORMANCE diverse Verbesserung beim Laden diverser Elemente
- PERFORMANCE Erweiterung der benutzerdefinierten Farben
- PERFORMANCE myTAS SCADA: Funktionserweiterung der SCADA-Buttons
- FIX myTAS Allgemein: diverse Problembehebungen und Verbesserungen
Version V2.3.8 [24.01.2023]
- PRE myTAS Aufgaben- und Wartungsverwaltung: Vorbereitungen für das Roll-Out des neuen Moduls
- NEW myTAS SCADA-Editor: neue Funktion “Format übernehmen”, wodurch von einem Element alle Eigenschaften auf ein anderes Dokument übertragen werden können (Formatierung, usw)
- NEW myTAS Dokumentenmanagement: Verbesserte Viewer für die Anzeige der Dokumente
- FIX myTAS Push-Benachrichtigungen: Problembehebung beim Token-Update
- FIX myTAS Berichte: Problembehebung bei Werteanzeige mit Minus-Vorzeichen; Problembehebung im Berichte-Editor
- FIX myTAS Dokumentenmanagement: diverse Problembehebungen
- FIX myTAS App für Android und iOS: Problemhebung bei Öffnen einer Fernwartungsverbindung
- FIX myTAS Datenexport: diverse Problembehebungen und Verbesserungen
- FIX myTAS Allgemein: diverse Problembehebungen und Verbesserungen
Version V2.3.7r2 [01.12.2022]
- FIX myTAS Berichte: Probleme beim Laden von Berichten mit Berechnungsfunktion behoben
- FIX myTAS Berichte-Editor: Ausrichtung der Formatierungselemente
- FIX myTAS Datenexport: Nachbesserungen Dateigrößen
Version V2.3.7 [28.11.2022]
- NEW myTAS Datenexport: Neugestaltung der Exportfunktion. Erweiterung der Exportformate csv, txt, json; Erweiterung der Exportmöglichkeiten Download, E-Mail Versand, FTP-Upload; Einmaliger und zyklischer Datenexport konfigurierbar.
- PERFORMANCE myTAS Berichte: Verbessertes Handling mit fehlenden Daten bzw. Null-Werten
- PERFORMANCE myTAS Reseller: Verbesserte Mandantenübersicht
- PERFORMANCE myTAS Pumpwerksvisualisierung: Automatisches Aktivieren von Tageszählwerten
- FIX myTAS Allgemein: Problem mit Projektnamen bei neuen myTAS Konten behoben
- FIX myTAS Pumpwerksvisualisierung: Referenzproblem bei Pumpwerksstörungen mit Matrixkonfiguration bei nicht-Standard-Pumpwerken behoben.
- FIX myTAS Dienstplan: Problem bei Vorlagen behoben
- FIX myTAS Landkarte: Darstellungsproblem beim TAS Pumpensteuerung PS1 behoben
- FIX myTAS Dokumentenmanagement: Problem bei neuen myTAS Konten behoben. Dokumentenmanagement wurde nicht automatisch aktiviert.
Version V2.3.6 [07.11.2022]
- PRE myTAS Push-Notification: Vorbereitungen für den Rollout der Funktion Push-Notification. Allgemeine Verfügbarkeit erfolgt in einer der nächsten Releases.
- NEW myTAS Landkarte: Fehlerbehebung bei der Preview-Anzeige von Füllständen bei Pumpwerken
- PERFORMANCE Anpassungen für myTAS Custom-Branding Möglichkeiten
Version V2.3.5 [20.10.2022]
- NEW myTAS Mandantenübersicht: Erweiterung mit neuer informativer Projektübersicht für Reseller
- NEW myTAS Ereignisse: Vereinheitlichung mit dem Statusverlauf in den Gerätedetails
- NEW myTAS Ereignisse: Verbesserte Filtermöglichkeiten; Filtermöglichkeiten für M2M Fernwirk-Ereignisse
- NEW myTAS Ereignisse: Optische Kennzeichnung der unterschiedlichen Alarmierungsarten in der Ereignisliste (SMS, Anruf, Push, usw)
- PERFORMANCE Verbesserte Darstellung bei diversen Drop-Down-Menüs
- FIX myTAS Konto: Fehler mit Umlauten und Sonderzeichen bei der Registrierung behoben
- FIX myTAS SCADA: Anzeigeproblem mit dem Menü beim Verschieben des SCADAS behoben.
- FIX diverse Bugfixes und Verbesserungen
Version V2.3.4 [11.10.2022]
- FIX myTAS Map: Problem bei der Standortzuweisung (Type: Pumpwerk manuell) behoben
- FIX myTAS Berichte: Problem bei Berechnungen mit "null" Werten behoben
- FIX myTAS Dienstplan: Anzeigeproblem des Endgeräte-Icons in der Empfängerliste im Dienstplan-Editor behoben
- NEW neue Gerätekategorie "geteilte Station" eingefügt, um Geräte in mehrere Mandanten einbinden zu können.
- FIX diverse Bugfixes und Verbesserungen
Version V2.3.3 [06.10.2022]
- FIX myTAS SCADA: Problem beim Aufrufen des Standard-SCADAs über den Menüpunkt, in Zusammenhang mit geänderten Berechtigungen, behoben.
- FIX myTAS Pumpwerksvisualisierung: Anzeigefehler in der Schachtgeometrie bei gesetzten Parameter "trocken aufgestellte Pumpen" behoben.
- PERFORMANCE myTAS SCADA: Verbesserte Anzeige des Mauszeigers bei Mouse-Over über Elemente (Unterschied Pointer und Zeiger)
- PERFORMANCE Verbessertes Menüverhalten für iPads
- PERFORMANCE myTAS SCADA-Editor: Anzeige von Breite und Höhe während Größenänderung eines Elements
Version V2.3.2 [27.09.2022]
- PERFORMANCE Direktes Laden der Datenpunkte bei neu hinzugefügten Geräten, um die Stationsdetails schneller anzeigen zu können
- PERFORMANCE Verbesserung beim Ladeverhalten
- PERFORMANCE Optimierungen Menüleiste
- PERFORMANCE Optimierungen Tooltip-Anzeigen
- NEW myTAS Pumpwerksvisualisierung: Erweiterung Matrixkonfiguration für 5. Pumpe
- NEW myTAS Views: Reihenfolgenänderung der TAB-Ansichten im Editor hinzugefügt
- FIX myTAS Geräteübersicht: Anzeigefehler für Pumpwerke mit Rührwerk behoben
Version V2.3.1 [19.09.2022]
- NEW myTAS Logo: Einführung des neuen myTAS Logo
- PRE myTAS Push-Notification: Vorbereitungen für den Rollout der Funktion Push-Notification. Allgemeine Verfügbarkeit erfolgt in einer der nächsten Releases.
- FIX myTAS Dashboard: Offline-Anzeige optimiert
- FIX myTAS Views: Ladefehler von Dokumenten behoben
- FIX myTAS Handeingabe: Optimierung der Eingabe
Version V2.3.0 [23.08.2022]
- PRE myTAS Push-Notification: Vorbereitungen für den Rollout der Funktion Push-Notification. Allgemeine Verfügbarkeit erfolgt in einer der nächsten Releases.
- FIX myTAS SCADA Editor: Fehler beim Kopieren von SCADAs behoben
- FIX myTAS Views: Fehlerbehebung beim Anzeigeelement für Zählwerte behoben
- FIX myTAS Wetter: Fehler bei der Zusatzanzeige Regenwahrscheinlichkeit beim Wetterforecast behoben; Zeitstempel des Wetters hinzugefügt
- FIX myTAS Benutzerverwaltung: Bug bei Änderung der E-Mail Adresse behoben
Version V2.2.6 [17.08.2022]
- NEW myTAS Geräteübersicht: Optimierte Darstellung eines offline-Geräts. Ist ein Gerät offline (keine bestehende Datenverbindung zwischen der Außenstation und dem myTAS) wird der Zustand in der Geräteübersicht optisch präsenter dargestellt.
- FIX myTAS Wetter: Fehler bei der Temperaturanzeige beim Wetterforecast behoben
- FIX myTAS SCADA: Anzeigefehler des Symbols Tages-, Monats-, Jahreswert behoben
- FIX myTAS Dienstplan: Kopieren von Kalendereinträgen funktionierte bei iPhones nicht
- PERFORMANCE myTAS Editoren: in der Listenansicht wurde das Datum der letzten Konfigurationsänderung beim jeweiligen Eintrag hinzugefügt (Liste Views, SCADAs, Berichte, Multi-Charts)
- FIX diverse Bugfixes und Verbesserungen
Version V2.2.5 [09.08.2022]
- FIX Anzeigeproblem bei myTAS SCADA behoben
Version V2.2.4 [04.08.2022]
- NEW Erweiterung myTAS Views und myTAS Dashboard
- NEW Neue Funktion: In myTAS Views können TAB-Ansichten zur Navigation innerhalb eines Views angelegt werden.
- NEW Neues Element - Energiefluss-Anzeige für PV-Anlagen (Produzierte Leistung, Batteriespeicher, Netz, Verbraucher)
- NEW Neues Element - Chart-Container zur Auswahl und Anzeige beliebiger Diagramme
- NEW Neues Element "Erweiterte Wertanzeige" mit zusätzlichen Funktionen bei der Datenanzeige: Icon als zusätzliches Anzeigeelement hinzufügbar, Formatierungs- und Designmöglichkeiten, Regeleditor zur benutzerdefinierten Formatierung anhand des Status eines Datenpunkts
- PERFORMANCE Optimierung Formeleditor im Berichtemodul
- PERFORMANCE Optimierung beim Konto anlegen sowie beim Benutzer anlegen
- FIX diverse Bugfixes und Verbesserungen
Version V2.2.0 [31.05.2022]
- NEW myTAS OPC UA: Live-Import von Betriebsdaten über die standardisierte IIOT-Schnittstelle. Verwalten Sie beliebige OPC UA Server im myTAS und browsen Sie die gewünschten Datenpunkte aus. Abonnieren Sie die Datenpunkte zur Anzeige im myTAS und definieren Sie die Eigenschaften (Analogwert, Zählwert, Digitalwert, Skalierung, Aufzeichnungsintervall im myTAS uvm). Nutzen Sie alle Anzeigeelemente und Funktionen des myTAS auch für OPC UA Datenpunkte.
- NEW myTAS OPC UA - Konfiguration: 1) Aktivierung einer myTAS Anlage, welcher die OPC UA Datenpunkte zugewiesen werden können. 2) Anlagen von beliebigen OPC UA Servern und Konfiguration der Verbindung. 3) Auswahl der relevanten Datenpunkte (browsen oder manuell) um diese zyklisch abzufragen. 4) Zuordnung der abonnierten Datenpunkte zu einer oder mehreren myTAS Anlagen.
- FIX diverse Bugfixes
Version V2.1.1 [03.05.2022]
- NEW Alarmklassen: Kategorisierung der Alarme nach Prioritäten. Die 5 Prioritäten (von sehr niedrig bis kritisch) werden in der Status I/O Anzeige, in den verschiedenen Alarmlisten und Ereignislisten durch verschiedene Symbole angezeigt. Alarmklassen können für die Alarmanzeige sowie für die Zuweisung der Alarme im Dienstplan verwendet werden.
- NEW myTAS View: Funktionserweiterung um die Elemente Bild, Chart-Container, Icons, Wetter-Vorschau, Dokumentenmanagement, animiertes Schema für PV-Anlagen, Einbettung von Inline-Frames. Alle Elemente können in den myTAS Views sowie für die Zuweisung eines Views für das myTAS Dashboard verwendet werden.
- FIX myTAS SCADA Editor: Fehlerbehebung Positionierung von Elementen mit den Funktionen "in den Vordergrund", "in den Hintergrund"
- FIX myTAS Berichte Editor: Fehlerbehebung bei der Referenzierung von Datenpunkten bei kopierten Spalten
- FIX myTAS Berichte: Fehlerbehebung Summenbildung von berechneten Spalten
- FIX myTAS Pumpwerksvisualisierung: diverse Fehlerbehebungen; Kategorisierung von Sondermeldungen hinzugefügt
- FIX myTAS Dienstplan: Bugfix Empfänger hinzufügen
Version V2.1.0 [28.03.2022]
- FIX myTAS Views: Fehlerbehebung beim Hinzufügen von Elementen
- FIX myTAS Dokumentenmanagement: Fehlerbehebung bei Upload und TAS-Zuweisungen
- FIX myTAS Charts: Fehlerbehebung bei Auswahl "dieser Tag", "diese Stunde"
- FIX myTAS SCADA: Fehlerbehebung Auswahl Standardfarbe für Objekte
- FIX myTAS Handeingabe: Fehlerbehebung beim Laden von Kommentaren
- FIX myTAS Berichte: diverse Optimierungen beim Kopieren, Button-Position für Berichtexport verbessert
- FIX myTAS Geräteübersicht: Optimierung bei der Datenpunktauswahl in der Gruppenansicht
- FIX Diverse Bugfixes und Verbesserungen
- PERFORMANCE myTAS Dokumentenmanagement: div. Verbesserungen in der Usability
- PERFORMANCE myTAS Dienstplan: neue übersichtliche Auswahlliste der Stationen und Alarme
- PERFORMANCE myTAS Landkarte: Optimierung der Preview-Anzeige für Pumpwerke
- PERFORMANCE myTAS Benutzer: Optimierungen beim Registrierungsprozess
- PERFORMANCE myTAS SCADA: Erweiterung des Regeleditors für Symbole
- PERFORMANCE myTAS Pumpwerksvisualisierung: Optimierungen der Werteanzeigen
- PERFORMANCE myTAS Schachtgeometrie: Erweiterung der Anlageninformationen
- NEW myTAS Pumpwerksvisualisierung: Update für TAS Pumpensteuerungen 4.0 - PS1
- NEW, BETA myTAS Dashboard: Vorbereitungen für neues Modul "Dashboard", mit dem einfach Gesamtanlagenübersichten visualisiert werden können. Individuell über den View-Editor gestaltbar.
Version V2.0.6r2 [17.02.2022]
- FIX myTAS Allgemein: Anzeigeproblem "abgeschnittene Einheiten" behoben
- FIX myTAS SCADA Editor: div. Fehlerbehebungen beim Zeichnen der Elemente
Version V2.0.6 [03.02.2022]
- FIX Anzeigeproblem bei Benutzeranzeige behoben (TAS-Zugriffsrechte, Berechtigungen)
- FIX myTAS SCADA Editor: Fehlerbehebung Elementgröße und Positionen
- FIX myTAS Pumpwerksvisualisierung: Zeitstempel in der aktiven Alarmliste hinzugefügt
- FIX myTAS Pumpwerksvisualisierung: Darstellungsproblem von Trockenlauf und Max-Alarm bei gewissen Pumpwerkstypen behoben.
- FIX myTAS Views: Fehlerbehebung "Werte setzen", Problem bei Werten mit 2 Nachkommastellen behoben
- FIX myTAS Views: Bei Zählwerten (Stunden-, Tages-. Monats-, Jahreswerten) wurde der Hinweis (H/D/M/Y) teilweise nicht angezeigt. Fehler behoben.
- FIX myTAS Views: Flackern der Anzeige bei der Aktualisierung von Messwerten mit Nachkommastellen. Fehler behoben.
- FIX myTAS Views: Fehlerbehebung bei Checkboxen
- FIX myTAS Kontoverwaltung: Passwort zurücksetzen Fehlfunktion behoben
- FIX myTAS Dienstplan: "Letzter Wechsel"-Anzeige Fehler behoben
- FIX myTAS Empfänger: Aktualisierung der Empfängerliste nach dem Speichern.
- FIX myTAS Berichte Editor: Beim Kopieren von Spalten wurden in der Ursprungsspalte Farben verändert, wenn die Funktion "umgekehrt" benutzt wurde. Fehler behoben.
- FIX myTAS Berichte Editor: Formatierung von Schriftgrößen, Fehler behoben.
- FIX myTAS Multi-Charts: Anzeigeproblem beim Umschalten von Balkenansicht zu Linienansicht behoben.
- FIX myTAS Multi-Charts: Fehlerbehebung bei der Kopier-Funktion und Zuweisung der Datenpunkte zu einem anderen Gerät.
- FIX myTAS Bildverwaltung: Bildverwaltung wurde trotz vorhandener Berechtigung nicht angezeigt. Fehler behoben.
- FIX myTAS Geräteübersicht: Fehlerbehebung bei der Gruppensummen-Anzeige
- FIX myTAS Geräteübersicht: Fehlerbehebung bei der Verbindungsdarstellung von TAS X20-Geräten
- FIX myTAS Geräteübersicht: Fehlerhafte Anzeige von Messwerten behoben
- FIX myTAS Geräteübersicht: Verzögerung in der Aktualisierung der Systemübersicht behoben
- FIX myTAS Status I/O: Ereignisliste "Verlauf" in der jeweiligen Station. Fehlerbehebung bei der Einschränkung von Datenpunkten
- FIX myTAS Einheitenumrechnung: Fehlerbehebung bei Umrechnung über mehrere Stufen.
- PERFORMANCE Verbesserung bei der Farbauswahl für Elemente, Texte usw.
- PERFORMANCE myTAS Status I/O: Funktion für das Wiedereinblenden von ausgeblendeten Datenpunkte in der Status I/O Liste hinzugefügt
- NEW myTAS Berichte Editor: für Analogwerttypen "Handeingabe" sowie "Serverseitige-Analogwerte" kann die Funktion "Summe berechnen" aktiviert werden.
Version V2.0.5r2 [25.01.2022]
- FIX Fehlerbehebung beim Anlegen neuer Benutzer
Version V2.0.5 [17.01.2022]
- PERFORMANCE Allgemeine Verbesserung des myTAS-Updateprozesses. Ab dem nächsten Update wird am Tag des Updates ein Infohinweis für eingeloggte Benutzer im myTAS Portal eingeblendet. Eine Stunde vor dem Update erscheint eine weitere Meldung, dass demnächst der Update-Prozess startet. Während des Updates werden alle Benutzer auf eine Update-Status-Seite weitergeleitet auf der Sie alle Informationen zum aktuellen Update erhalten. Nach abgeschlossenem Update wechseln alle Benutzer wieder automatisch ins myTAS Portal.
- FIX myTAS Berichte: Anzeigeproblem bei Zählwerten mit der Ansicht Absolutwerte behoben
- FIX myTAS Übersicht: Gelegentliche Probleme bei der Aktualisierung der Ansicht behoben
- FIX myTAS Übersicht: Bearbeitung von Gruppen
- FIX myTAS Dienstplan: Zeitversetztes Speichern der Kalendereinträge behoben
- FIX myTAS Menü: Anzeigeproblem Menüpunkt Empfänger behoben
- FIX myTAS Multi-Charts: Begrenzung von 8 Datenpunkte in einem Chart wurde aufgehoben
- FIX myTAS Allgemein: diverse weitere Bugfixes
- FIX myTAS Mobil: Verbesserung der Touch-Funktion
Version V2.0.4 [16.12.2021]
- FIX Allgemein: Ladeprobleme behoben
- FIX myTAS Pumpwerke: Darstellung bei Pumpwerk mit Zusatzaggregat Entwässerungspumpe behoben
- FIX myTAS Views: Eingabefelder für Parameter
- FIX myTAS Berichte: Anzeigeproblem bei Berichten mit Kommentaren behoben
- FIX myTAS SCADA: Darstellung von Zählwerten mit Absolutwerten; Sortierung integrierte Alarmliste
- FIX myTAS Geräteübersicht: Ausrichtung diverser Icons verbessert
Version V2.0.3 [13.12.2021]
- FIX Diverse Bugfixes nach dem Rollout der neuen myTAS 2.0 Version
- FIX Darstellungsprobleme bei Pumpwerken mit individueller Konfiguration behoben
- FIX Eingabefelder für Steuerungsparameter
- FIX Bei den individuellen Alarmanzeigern (Alarmlisten in Views und SCADA) werden die neuesten Alarme jetzt an erster Stelle angezeigt.
- FIX Fehlerbehebung Skala bei eingebetteten Charts in Views
- FIX myTAS Geräteübersicht: Verbesserungen in den Ausrichtungen
- FIX myTAS Dokumentenmanagement: Verknüpfung zu Subfoldern
Version V2.0.2 [10.12.2021]
- FIX Diverse Bugfixes nach dem Rollout der neuen myTAS 2.0 Version
- FIX Alarmierung / Empfänger hinzufügen
- FIX Quittierung der Alarmabfolge
Version V2.0.1 [09.12.2021]
- FIX Diverse Bugfixes nach dem Rollout der neuen myTAS 2.0 Version
- FIX Berechtigungsmodul
- FIX SCADA - Zeit nach Mitternacht
- FIX Konto / Passwort zurücksetzen
Version V1.13.2.0 [28.04.2021]
- NEW myTAS aktive Alarmliste: Funktionserweiterung um umfassende Filter (Zeitraum, Textfilter, Gerätegruppen, Geräte, Datenpunktfilter), Excel-Export-Funktion, Live-Daten-Ansicht
- NEW myTAS aktive Alarmliste: Funktionserweiterung Ausblenden von Alarmen; Sollen Alarme nicht nur "Stummgeschaltet" sondern komplett in der Alarmierung sowie Leittechnik deaktiviert/ausgeblendet werden, so steht ab sofort die Funktion "Alarm ausblenden" in der aktiven Alarmliste zur Verfügung. Ausgeblendete Alarme können über die aktive Alarmliste sowie über die TAS Details Status I/o wieder aktiviert/eingeblendet werden.
- FIX Starten der myTAS Fernwartung zu einem Gerät mit dem Status offline wurde deaktiviert.
- FIX Diverse Bugfixes und Verbesserungen
Version V1.13.1.0 [14.04.2021]
- PERFORMANCE myTAS SCADA-Editor Funktionsverbesserungen: Gruppierungen, Kopieren von Elementen, Verbesserung bei der Platzierung von Elementen, Gegenseitiges Ausrichten von Gruppen, Verschieben von Gruppen
- NEW Neues Elementdesign bei LEDs (Alarmleds, Statusleds) in dem myTAS Stationsdetails Status I/O, myTAS Ereignisse, myTAS Views, myTAS SCADA, myTAS Map
- NEW myTAS Pumpwerksvisualisierung: Anpassung Pumpenstrom und Förderleistung je Pumpe im Parameterfenster für variable Pumpwerksvisualisierung über Datenpunktzuweisungen
- FIX Diverse Bugfixes und Verbesserungen
Version V1.13.0.0 [30.03.2021]
- NEW TAS Pumpensteuerung 4.0 - Vorbereitungen für die Funktionserweiterung und Integration von bis zu 4 Pumpen samt Zusatzaggregaten (Rührwerk, Kompressor, Schieber, Entleerungspumpe)
- NEW myTAS Dokumentenmanagement - Synchronisationsdienst Dateiaustausch
- FIX Diverse Bugfixes und Verbesserungen
Version V1.12.4.0 [02.03.2021]
- NEW myTAS Übersicht/Dashboard: Die bisherige Liste war je Gruppe standardmäßig alphabetisch sortiert. Als myTAS Administrator mit den Rechten "Gruppe anlegen/bearbeiten" haben Sie nun die Möglichkeit, die Reihenfolge der Listenansicht zu ändern. Die Änderung gilt für Ihr gesamten myTAS Konto, d.h. für alle Nutzer.
- PRE myTAS Dokumentenmanagement, Funktionserweiterungen
- PERFORMANCE myTAS Übersicht/Dashboard: Einführung eines Symbols in der Titelleiste der Gruppe, das eine aktive automatische Einheitenumrechnung anzeigt.
- FIX Diverse Bugfixes und Verbesserungen
Version V1.12.3.0 [24.02.2021]
- NEW myTAS Übersicht/Dashboard: Funktionserweiterung der Werteanzeige in der Übersicht um eine automatisierte Einheitenumrechnung. Bspw. können somit Erzeugungsdaten von verschieden großen Anlagen (W, kW, MW) verbessert dargestellt werden. Die Einheitenumrechnung ist auch für die Summenbildung je Gruppe verfügbar.
- NEW Unser myTAS Hintergrundbild erstrahlt ab sofort in der "Frühlings-Version".
- PERFORMANCE myTAS SCADA - Verbesserungen der Elemente-Editoren (Gliederung und Anordnung der Funktionen und Parameter)
- FIX Diverse Bugfixes und Verbesserungen
Version V1.12.0.0 [15.02.2021]
- PRE myTAS Dokumentenmanagement, Vorbereitungen für Rollout, Allgemeine Verfügbarkeit (je nach Lizenzmodell) folgt in nächster Release
- NEW myTAS Views, Direkte Einbindung von Web-Cam-Bildern, Einbindung von beliebigen JPG-Bildern zur Gestaltung der myTAS Views
- FIX User-Profil-Menü war fallweise nicht aufrufbar
- PERFORMANCE Ansicht myTAS SCADA auf iPad
- PERFORMANCE Diverse Verbesserungen in Ansichten
Version V1.11.2.0 [27.01.2021]
- FIX Kopieren von Berechtigungen bei myTAS Berichten und myTAS Multi-Charts
- FIX Anzeigeproblem beim Scrollen im Bericht behoben
- PERFORMANCE Verbesserungen myTAS Berichte sowie Excel-Export, Verbesserte Lesbarkeit von Gerätenamen und Datenpunkten
- PERFORMANCE Verbesserungen in der Sortierung und Anzeige in den Übersichten für Berichte, Multi-Charts, Views und SCADAs
Version V1.11.1.0 [19.01.2021]
- FIX Pumpensymbol-Anzeigefehler bei Pumpwerken in der myTAS Übersicht behoben
- FIX Die Bedienung der Übersichtsliste bei myTAS Berichten und myTAS Multi-Charts wurde verbessert.
Version V1.11.0.0 [27.11.2020]
- NEW TAS Pumpensteuerung 4.0 - Funktionserweiterung für Integration von TAS 300 und TAS X30 Pumpwerken
- NEW myTAS SCADA - Definition der Standard-Visualisierung/Leittechnik kann je User sowie Rolle definiert werden. Bspw. für den Aufruf in unterschiedlichen Geschäftsbereichen (Abwasser, Wasser usw), die in einem myTAS Konto abgebildet sind.
- NEW myTAS Berichte - Zählwerte sind ab sofort auch als Absolutwerte in den Berichten verfügbar
- FIX Diverse Bugfixes und Verbesserungen
Version V1.10.8.0 [30.10.2020]
- NEW myTAS Ereignisse - Übersichtliches Ereignisprotokoll mit zahlreichen Filter- und Auswahlfunktionen (Zeitraum, Filter, Typenauswahl, Geräteauswahl, Datenpunktauswahl) sowie Exportfunktion
- PERFORMANCE myTAS SCADA- Verbesserungen im SCADA-Editor bei Grid-Ausrichtung sowie bei Elemente-Kopieren
- FIX Diverse Bugfixes und Verbesserungen
Version V1.10.7.0 [30.08.2020]
- NEW Handeingabe-Modul - Ermöglicht die Erfassung von Messwerten sowie Betriebsdaten für Werte die nicht an ein TAS angeschaltet sind (bspw. Quellschüttungsmessungen, div. Energiezähler, div. Verbrauchszähler)
- NEW Erweiterung Berichte-Editor - Umfassender Editor zur Erstellung von Berichten
- NEW Erweiterungen Zählwerte - Zählwerte können ab sofort als Stunden-, Tages-, Monats- oder Jahreszähler angezeigt werden. Anzeige als Element in myTAS Übersicht, myTAS Views, myTAS SCADA, myTAS Map
- NEW, Beta Erweiterung Analogwerte - Messwerte können ab sofort mit einer Trendanzeige (steigend, fallend, gleichbleibend) angezeigt werden. Die Aktivierung der Trendanzeige und Tendenzberechnung ist dzt. nur über den RSE Support möglich.
- NEW TAS Pumpensteuerung 4.0 - Modul Schachtgeometrie - Stellen Sie Ihr Pumpwerk im myTAS so dar, wie es gebaut wurde. Definieren Sie die Zuflüsse (DN, Höhe), Druckleitung (DN, Höhe), Schachtdaten (Höhe, müA, Sole, Geländeoberkante, Durchmesser, Deckel, Deckelanzahl, Montagehöhen der Sensorik, Maßgebende Rückstauebene, Details zum Standort.
- FIX Diverse Bugfixes und Verbesserungen