Hochbehälter der Wasserversorgung, Energieautarke Niveauüberwachung, Durchflussmessung
Projektinformationen
Kunde
Marktgemeinde Lavamünd
Baujahr
2020
Projektstandort
Lavamünd
Projektleistungen
Ausstattung von 4 Hochbehältern der Gemeindewasserversorgung mit Solarstromversorgung zur energieautarken Versorgung der Fernwirk- und Messtechnik
Die Fernwirktechnik TAS X11 hat einen integrierten Solarladeregler mit dem die gesamte Datenaufzeichnung bis hin zur Versorgung der Messtechnik mit Strom umgesetzt wird.
Kleinste 30W-50W Solarmodule versorgen die Stationen
EMSR-Ausrüstung, Niveaumessung, Datenlogger TAS X11
Aufschaltung der Wasserzähler und Durchflussmessungen
Echtzeit-Betriebsdaten bei genügend Solarenergie
Zyklische-Betriebsdatenübermittlung zum myTAS wenn bspw. der integrierte Pufferakku nicht mehr genügend Leistung hat.
Garantierter langjähriger Betrieb ohne laufenden Wartungsaufwand
myTAS Visualisierung mit Momentanwerten sowie historischen Betriebsdaten
Datenerfassung und Datenspeicherung im myTAS Portal
Übersichtliche Datenauswertung
Integration in die myTAS Visualisierung der Gemeinde für WVA und Abwasser
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen zu.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Dienen zur optimalen Verwendung der Website. Dazu gehört "Google Maps" und "Smartupp Live Chat" zur Anzeige von Standorten und zur Verwendung des Chat Monitors.
Online-Kartendienst um die Erdoberfläche als Straßenkarte oder als Luft- oder Satellitenbild zu betrachtet, wobei auch Standorte von Institutionen oder bekannten Objekten angezeigt werden können.
Smartsupp ermöglicht Live-Chat Support, und zusätzliche Einstellungen mit denen der Chat auf die Website zugeschnitten werden kann.
Für das Ausfüllen eines Umfangreichen Anfrageformulars zur Beantwortung spezifischer Fragen.
Zur Verwendung und Darstellung von Bezugsmarkern oder Bezugspunkten, die im Sichtfeld eines Bildes platziert werden, das im erzeugten Bild erscheint, um als Bezugspunkt oder Maß verwendet werden kann.
Statistische Cookies helfen dem Websitebetreiber dabei zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen gesammelt und Berichte erstellt werden
Hier wird mit Produkten wie wie Google Ads, Campaign Manager, Display & Video 360, Search Ads 360 und Google Analytics gearbeitet.
GetResponse hilft uns, unsere Kunden über Produkte und Neuheiten zu informieren. Mit dieser Analyse ist es uns möglich, unser Informationsangebot genau auf die Interessen der Newsletterempfänger anzupassen.