PV-Anlage und Stromspeicher für die Wasserversorgungsanlage - Brunnenanlage Reichersdorf
Projektinformationen
Kunde
Marktgemeinde St. Stefan im Rosental
Baujahr
2023
Projektstandort
St. Stefan im Rosental, Steiermark
Projektleistungen
- Krisensichere Wasserversorgung durch die Ausrüstung der Brunnenanlage mit einer PV-Anlage (20kWP) sowie einer Stromspeichereinheit (84kWh). Erhöhung der Versorgungssicherheit in Notsituationen.
- Im Falle eines Netzausfalls ist die Anlage so ausgelegt, dass der Stromspeicher die Notstromversorgung übernimmt.
- Automatisierte Umschaltung der EMSR-Steuerungsanlage in einen optimierten Notstrombetrieb der Brunnenanlage, um die Versorgung über den Batteriespeicher länger aufrechtzuerhalten.
- Zusätzlich kann bei längeren Netzausfällen ein Notstromaggregat den Betrieb der Brunnenanlagen übernehmen.
- Im Regelbetrieb übernimmt die PV-Anlage und der Stromspeicher (bis zum reservierten Anteil für die Notversorgung) den Betrieb der Anlagen. Reicht die eigen erzeugte Energie nicht aus, wird der benötigte Strombedarf vom Netz bezogen.
- Monokristalline PV-Module mit hohem Wirkungsgrad
- Hochwertige Wechselrichter der Type Victron Quattro
- Hochwertiger Batteriespeicher für einen langjährigen Betrieb
- Energieverteilungsschaltschränke mit Ladereglern und Wechselrichtern sowie Batterieschränke
- Planung, Anlieferung, Montage und Inbetriebnahme