ESS-Anlage und PV-Anlage zur Notstromversorgung und Stromspeicherung für die Gemeinde St. Johann in der Haide
Projektinformationen
Kunde
Gemeinde St.Johann in der Haide
Baujahr
2024
Projektstandort
St. Johann in der Haide, Steiermark, Österreich
Projektleistungen
- Ausrüstung der Gemeinde mit einer ESS-Anlage (45 kVA) und einer PV-Anlage (25 kWp) zur Stromerzeugung und Speicherung.
- Stromspeichereinheit mit einer Kapazität von 84 kWh zur Notstromversorgung im Falle eines Netzausfalls.
- Automatisierte Umschaltung der Steuerungsanlage auf den Notstrombetrieb, um die Versorgung über den Batteriespeicher zu maximieren.
- Optimierter Betrieb im Regelbetrieb durch PV-Anlage und Batteriespeicher (bis zum reservierten Anteil für Notversorgung).
- Wechselrichter zur effizienten Nutzung des erzeugten Stroms.
- Stromspeicher und Batteriespeicher für eine hohe Lebensdauer und zuverlässige Energieversorgung.
- Energieverteilungsschrank zur sicheren und effizienten Verteilung des erzeugten Stroms.
- Integration von Ladereglern zur optimalen Steuerung des Ladeprozesses der 48VDC Batterie.
- Integration eines Datenloggers zur Überwachung und Optimierung des gesamten Systems.
- Planung, Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der gesamten Anlage, einschließlich der elektrischen Komponenten und der notwendigen Verkabelung.